Meet-ups: eierlegende Wollmilchsau des digitalen Zeitalters

Autor dieses Tipps: André Brüggemann
Darum geht es in diesem Tipp:
André Brüggemann stellt das Format Meet-up vor, dass ihn in den letzten Jahren so stark geprägt, dass es meinen Weg sowohl im Privaten als auch im Berufsleben nachhaltig beeinflusst hat. André hat es selber erfahren, dass auf Meet-ups sein Einfach-machen-Mindest immer mehr gestärkt wurde. Daher rüttelt er uns wach und zeigt auf, dass in der aktuellen Zeit, wo #LifeLongLearning wichtiger denn je ist, ist die Teilnahme an Meet-ups die eigene Lernkurve massiv steigern kann.

Über den EINFACH MACHEN-Autor
Mein Name ist André Brüggemann und ich arbeite seit zwei Jahren in der Personalabteilung für Autonomes Fahren bei der Robert Bosch GmbH. Ursprünglich bin ich nach meinem Elektrotechnik-Studium als Software-Entwickler für Fahrerassistenzsysteme gestartet. Allerdings wollte ich nach zehn Jahren in der Entwicklung einen anderen Weg gehen. Ihr fragt euch vermutlich: „Warum der Richtungswechsel?“
Einfacher Grund: mein Interesse an den Themen Kommunikation, Menschen und New Work.
Außerdem bin ich gerade nebenberuflich im Gründungsprozess für mein eigenes Start-up mit dem Fokus auf Digital Workshop Design. Heißt: Meine Partnerin und ich werden Trainer und KMUs ganzheitlich dabei unterstützen, die analogen Formate in den digitalen Raum zu überführen.
Folgt André auch gerne auf LinkedIn:
Linkedin.com/in/andre-brueggemann
EINFACH MACHEN Tipp No. 18 im Buch erleben
Das Buch EINFACH MACHEN 111 TIPPS FÜR BUSINESS-MENSCHEN erhältst du auf Amazon, im Buchhandel oder direkt im BoD-Bookshop – oder in digitaler Form als eBook oder PDF-Download im Elopage-Shop.